Abstimmungen vom 30.11.2025

Die Delegierten der FDP Kanton Bern haben für die eidgenössischen Abstimmungen folgende Parolen beschlossen:

Service-Citoyen-Initiative           NEIN

… weil sich der Bestand unserer Armee nicht mehr garantieren lässt, wenn neben dem Militärdienst auch ein beliebiger alternativer Einsatz möglich ist. Unsere Sicherheit ist kein Spielfeld für gesellschaftliche Experimente mit unserem Milizsystem. Zudem konkurrenziert die völkerrechtlich fragwürdige «Zwangsarbeit» auch zivile Arbeitsplätze.

 

Erbschaftssteuer-Initiative         NEIN

Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat im Bund-Interview vom 24.10.25 dargelegt: «Bei einer Annahme verlöre die Schweiz an Attraktivität für vermögende Personen. Viele Betroffene würden die Schweiz wohl verlassen. Das wäre verheerend für die Wirtschaft und die Steuereinnahmen, zahlt doch das oberste Prozent rund 40 Prozent der Einkommens- und Vermögenssteuern. Fehlen diese Einnahmen beim Bund, bei den Kantonen und Gemeinden, trifft es alle.»

 

Für die Delegierten der FDP Bolligen
Christoph Frech, Gemeinderat